Aufgrund der Anordnung des Landkreises Mayen-Koblenz und des Kirchenkreises Koblenz fallen Gottesdienste und Veranstaltungen bis mindestens 20. April 2020 aus.
Wie in Taizé beten heißt
— durch kurze, sich stets wiederholende gemeinsame Gesänge eine Atmosphäre der spürbaren Gottesnähe schaffen
— sich im meditativen Singen bereit zu machen, auf Gott zu hören
— Gottes Wort in einer Zeit der Stille nach zu spüren
— die Taizé-Gesänge im Alltag nachklingen zu lassen und so eine innere Verbundenheit zwischen Gebet und Alltag zu erleben
Taizé-Gebete leben davon, dass der schlichte Gesang den Gebetsraum erfüllt und jeder Betende nach seinen Möglichkeiten mit einstimmen kann.